Die digitale Begleitung der Patienten

Patientenportale bieten mehr als nur allgemeine Informationen über das Krankenhaus – wie beispielsweise eine Übersicht über das Leistungsangebot, Anfahrtswege und Ansprechpartner. Diese lassen sich auch nahtlos in das bestehende Krankenhausinformationssystem integrieren.
Moderne Patientenportale ermöglichen eine echte Interaktion zwischen Patienten und dem Krankenhaus. So können z. B. Online-Termine vereinbart und Dokumente ausgetauscht werden. Alle relevanten Funktionalitäten werden sicher und effektiv den Patienten zur Verfügung gestellt.

Abbildung einer „Patient Journey“
Eine Patient Journey beginnt bereits vor der eigentlichen Aufnahme
und endet weit nach der Entlassung.

Schlanke und patientenfreundliche Prozesse
Patienten können relevante Informationen für Ihren Krankenhausaufenthalt bereits zu Hause erfassen. Das verschlankt den Aufnahmeprozess und entlastet die Patientenadministration. Die Behandlungsverträge können idealerweise nicht nur vorbereitet, sondern auch signiert und abgeschlossen werden.

Patientenaufklärung
Neben dem Terminmanagement bieten moderne Systeme videobasierte Konsultationen an. Darüber können Untersuchungen und Vorgehensweisen bereits vor dem Krankenhausaufenthalt mit dem Patienten individuell abgestimmt werden. Hierzu gehört z. B. auch eine umfassende Patientenaufklärung.

Ein Portal, viele Nutzergruppen
Auch Einrichtungen wie Zuweiser, Nachsorger, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und sogar Kostenträger können das Portal zur Patientenbehandlung nutzen.
Nutzen Sie jetzt die Chancen des KHZG
Füllen Sie das Kontaktformular aus und Ihr persönlicher
Ansprechpartner meldet sich bei Ihnen.